Internationaler Club Hamm
Internationaler Club Hamm

Aktuelles

Ganz nah bei Freunden - Hammer Delegation feiert 55-jährige Partnerschaft in Santa Monica

Hammer Delegation feiert 55-jährige Partnerschaft in Santa Monica

Hamm/Santa Monica – Eine abenteuerliche Reise ins Herz Kaliforniens unternahm kürzlich die 14-köpfige Delegation des Internationalen Clubs Hamm (i.C.H. e.V.). Unter der Leitung des Städtebeauftragten Lukas Cieslinski und Vereinskollegin Farina Rittmann begab sich die Gruppe auf eine unvergessliche Expedition, um das 55-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft mit Santa Monica zu feiern.

Die Reise begann mit einer Begrüßung am Flughafen Los Angeles, wo die Delegation von der Santa Monica Sister City Association (SMSCA) empfangen wurde. Ein großes Willkommensbanner markierte den Beginn des Abenteuers.

In Santa Monica angekommen, wurden die Mitglieder der Delegation in Gastfamilien untergebracht. Die ermöglichten, die kalifornische Lebensart hautnah zu erleben und die internationalen Freundschaften zu vertiefen.

Es folgte ein offizieller Empfang im neuen Rathaus von Santa Monica. Dort wurden die Delegation und ihre Gastgeber von Ratsmitglied Oscar de la Torres begrüßt. Im Rahmen dieser feierlichen Zeremonie überreichte die Delegation eine Video-Botschaft aus Hamm.

Die Reisegruppe war beeindruckt von den innovativen Ansätzen und zukunftsweisenden Projekten der Stadt. So sind selbst fahrende Taxis bereits schon jetzt alltäglicher Teil des Stadtbildes und laut de la Torres werden zukünftig vollelektrische Kleinflugzeuge als schnelles und sauberes öffentliches Transportmittel folgen.

Nach dem offiziellen Teil ging es in die Innenstadt von Los Angeles. Hier boten sich zahlreiche Gelegenheiten, die kulturellen und architektonischen Schätze der Metropole zu erkunden. Den Abschluss bildete der Besuch des Griffith Park Observatoriums mit Blick auf die Stadt und den Hollywood-Schriftzug.

Die Zeit in Santa Monica endete mit einer Abschiedsfeier, organisiert von der Santa Monica Sister City Association. Im Rahmen dieser Feier wurde die Santa Monica Sister City Association zu einem Gegenbesuch nach Hamm eingeladen, um die Partnerschaft weiter zu vertiefen und den kulturellen Austausch fortzusetzen.

Mit Autos setzte die Delegation ihre Reise fort und durchquerte die Weinberge Kaliforniens. Weiter ging es zu den Riesen des Sequoia Nationalparks und zum Yosemite Nationalpark. Der Höhepunkt und krönende Abschluss der Reise war ein Aufenthalt in San Francisco.

Der Internationale Club Hamm, der als Verein die zivilgesellschaftliche Pflege zu Hamms Partnerstädten Bradford (Großbritannien), Chattanooga (USA), Kalisz (Polen), Mazatlán (Mexiko) und Santa Monica (USA) fördert, hat mit dieser Reise ein weiteres Kapitel erfolgreicher internationaler Zusammenarbeit geschrieben.

Quellenangabe: Westfälischer Anzeiger Hamm vom 31.05.2024, Seite 13



Lukas Cieslinski
...zurück